Schulgeldkonzept (vorläufig)

Die Draußenschule Murgtal ist eine Schule in freier Trägerschaft und erhält nach einer „Bewährungsprobe“ von drei Jahren einen staatlichen Zuschuss. Dieser ist leider nicht ausreichend hoch, um die Kosten des laufenden Schulbetriebs zu decken. Daher sind wir leider darauf angewiesen, einen monatlichen Beitrag der Schulgeldpflichtigen zu erheben.

Da aktuell weder Gebäude noch Personal final fest stehen, dienen die hier aufgeführten Beträge erstmal als Richtschnur. Änderungen in beide Richtungen sind somit möglich.
 

Schulgeld 

Bei der Gestaltung der Schulgelder beachten wir das Sondierungsverbot. Die Schulgeldpflichtigen haben die Möglichkeit zwischen folgenden Varianten der Schulgelderhebung zu wählen:

» Regelbetrag des Schuldgeldes

Der Regelbetrag an der Draußenschule Murgtal beträgt 320 €/Monat.
Ab dem zweiten Kind an der Draußenschule Murgtal wird für das Schulgeld eine Geschwisterkindermäßigung von 10% gewährt. (= 288 €/Monat)

» einkommensabhängiges Schuldgeld

Um auch Kindern von Schulgeldpflichtigen, die den Regelbeitrag nicht erbringen können, den Besuch der Draußenschule Murgtal zu ermöglichen, bietet die Schule ein reduziertes, einkommensabhängiges Schuldgeld an. 
Es wird nach dem Haushaltsnettoeinkommen (HNK) der Schulgeldpflichtigen festgelegt.

1. Kind                             5% vom HNK

weitere Kinder              4% vom HNK

Die Festsetzung dieses einkommensabhängigen Schulgelds setzt die Offenlegung der Einkommensverhältnisse voraus. Dies bedeutet in der Regel die Vorlage des letzten aktuellen Einkommenssteuerbescheides und weiterer Unterlagen.

Berechnung des HNK:

Der Berechnung des HNK liegt die Begriffsbestimmung des Statisten Bundesamts zugrunde:
Das Haushaltsnettoeinkommen ergibt sich rechnerisch, indem vom Haushaltsbruttoeinkommen (alle Einnahmen des Haushalts aus Erwerbstätigkeit, aus Vermögen, aus öffentlichen und nicht öffentlichen Transfer­zahlungen sowie aus Unter­vermietung) Einkommen-/Lohnsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag sowie die Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung abgezogen werden.

            

Mitgliedsbeiträge Förderverein

Neben dem Schulgeld erheben wir Mitgliedsbeiträge. Die Höhe der Beiträge einer Fördermitgliedschaft liegt bei mindestens 20€ im Jahr und ist nach oben hin offen. 

Eine Mitgliedschaft ist nicht verpflichtend, die Familien werden jedoch gebeten, in den Förderverein einzutreten.

 

Betreuungsentgelt Verlässliche Grundschule

Um die Randzeitenbetreuung abzusichern, bieten wir am Nachmittag bei Bedarf von 13:00 – 14:00 Uhr eine Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule an. Diese ist freiwillig. Für die Betreuung fallen folgende Kosten an:

1. Kind                             50 €/Monat

weitere Kinder              45 €/Monat

Die Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule ist jeweils für ein Schuljahr verbindlich an fünf Tagen pro Woche im Voraus anzumelden. 

 

Bürgschaft

Bei Eintritt in die Schule sollte jeder Schulgeldpflichtige dazu bereit sein, sich für uns bei einer Bank für einen Betrag von 500 € – 3.000 € zu verbürgen. Für Familien, die die 5%-Regelung in Anspruch nehmen, ist die Bürgschaft freiwillig. Hier werden keine persönlichen Abfragen (Gehaltsnachweise etc.) verlangt. Es ist lediglich ein Formular von der Bank auszufüllen. Die Bürgschaft ermöglicht uns einen Kredit bei z.B. der GLS Bank zu bekommen, um die ersten Jahre (ohne staatliche Fördergelder) finanzieren zu können.

Falls der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass wir den Kredit nicht mehr abbezahlen können, muss der gebürgte Betrag bezahlt werden.

 

Spenden

Die Draußenschule Murgtal bittet alle Mitglieder der Schulgemeinschaft um freiwillige Spenden, die nach eigenem Ermessen z.B. für Investitionen in Sanierung/Instandhaltung überlassen werden können.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.